Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 17.08.2023
  • Bamberg

Sternsinger steigern Sammelergebnis

1,6 Millionen Euro sind bei der Aktion Dreikönigssingen 2023 im Erzbistum Bamberg zusammengekommen

Bamberg. Im Erzbistum Bamberg haben die Sternsinger in diesem Jahr 1.567.755 Euro gesammelt, wie das Kindermissionswerk am 16. August 2023 bekanntgab. In diesem Jahr beteiligten sich 383 Pfarrgemeinden, Schulen, Kindergärten und weitere Einrichtungen an der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder.

von Patricia Achter

mehr


  • 15.08.2023

„Alles, was wir tun, hat Ewigkeitswert“

Predigt von Weihbischof Gössl zur Friedensprozession in Hollfeld

Hollfeld. Das Fest Maria Himmelfahrt ist nach Worten von Weihbischof Herwig Gössl ein Zeichen dafür, dass sich das Leben nicht auf die Zeitspanne zwischen Geburt und Tod begrenzen lässt, sondern dass es sein Ziel findet in der Ewigkeit Gottes.

von hal

mehr


  • 07.07.2023
  • Bamberg

Kaiser Heinrich und Kunigunde als Playmobil-Sonderfiguren

Die heiligen Bistumsgründer sind als Playmobilfiguren im Diözesanmuseum erhältlich

Bamberg. Pünktlich zum Heinrichsfest am kommenden Wochenende stellt das Erzbistum Bamberg eine neue Playmobil-Sonderedition vor: Kaiser Heinrich und Kaiserin Kunigunde als Set.

von BK

mehr


  • 30.06.2023
  • Bamberg
Terminhinweis für 7. bis 9. Juli 2023

Kommt zum Heinrichsfest!

Buntes Programm rund um den Domberg

Bamberg. Vom 7. bis 9. Juli verwandelt sich zum Heinrichsfest der Bamberger Domberg wieder in ein Festgelände und bringt buntes Leben in die Weltkulturerbestadt: mit Gottesdiensten, vielen Aktionen und Präsentationen der Verbände und Einrichtungen.

von mai

mehr


  • 19.05.2023
  • Bamberg

Mahnmal gegen Krieg und für Frieden

Erzbischof em. Schick weihte Laurenzikapelle am Kaulberg nach Sanierung und Neugestaltung

Bamberg. Erzbischof Ludwig Schick hat die sanierte Laurenzikapelle am Kaulberg gesegnet und als Mahnmal gegen Krieg und für den Frieden bezeichnet. Die kleine Kapelle war am 22. Februar 1945 bei einem Bombenangriff zerstört worden.

von hal

mehr


  • 11.05.2023
  • Bamberg
20 Jahre Karikaturen in Bamberg

„Kirche. Klinikum. Klima. Katastrophen

Ausstellungseröffnung mit Erzbischof em. Ludwig Schick im Bamberger Klinikum

Bamberg. Ob Kirche, Ökumene, Klimaschutz und selbst der Tod. Es gibt (fast) kein Thema, das vor dem spitzen Stift der Karikaturistinnen und Karikaturisten sicher ist. Ihre Ansichten werden seit 20 Jahren in Bamberg unter maßgeblicher Beteiligung des Erzbischöflichen Ordinariates verwirklicht und auf Wanderschaft gebracht. Grund genug, in einer separaten Ausstellung die besten Werke zu zeigen.

von mk

mehr


  • 11.05.2023
  • Bamberg

Damit auch Mütter mit geringem Einkommen eine Kur erhalten

Müttergenesungswerk sammelt rund um den Muttertag Spenden

Rund um den Muttertag wirbt das Müttergenesungswerk um Spenden für seine Arbeit.

von Klaus-Stefan Krieger

mehr


  • 11.05.2023
  • Bamberg

„Messiah“ im Bamberger Dom

Oratorium wird von Domkantorei und Barockorchester „La Banda“ aufgeführt

Bamberg. Herzliche Einladung zur Aufführung von Georg Friedrich Händels Oratorium „Messiah“ am Sonntag, den 14 Mai, um 17 Uhr im Bamberger Dom. Es singt und spielt die Bamberger Domkantorei und das Barockorchester „La Banda“ unter der Leitung von Domkapellmeister Vincent Heitzer.

von Maike Wirth

mehr


  • 30.03.2023
  • Bamberg

Weihbischof Gössl: „Wir sind als synodale Kirche noch auf dem Weg“

Diözesanadministrator spricht sich für bessere Balance von Macht in der Kirche aus / Frage nach der Frauenordination bleibt strittig

Bamberg. Weihbischof Gössl hat sich für eine Regulierung der Macht von Bischöfen und gegen eine „Spiritualisierung von Ämtern“ ausgesprochen. Nach dem Abschluss des Synodalen Wegs zeigte er sich hoffnungsvoll, „dass es gelingt, in guter Weise weiterzugehen und eine Basis für das Miteinander von Kirche in Deutschland zu schaffen“, sagte Göss

von Harry Luck

mehr


  • 21.03.2023
  • Bamberg

Priester werden?

Infotag zum Priesterseminar am 5. April

Bamberg. Du spielst mit dem Gedanken, Priester zu werden? Dann komm zum Infotag in Bamberg! Los geht es am Mittwoch, den 5. April um 14.30 Uhr.

von Priesterseminar

mehr