Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseiten-Erlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite und für die Steuerung unserer kommerziellen Unternehmensziele notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Cookie-Einstellungen

Nachrichten

  • 26.02.2021
  • EOB Bamberg

Erzbischof Schick: „Zur Kultur des Lebens beitragen“

Kunigundentag steht im Zeichen des Gedenkens der Corona-Opfer / Erzbischof dankt allen Frauen für ihren Einsatz in Kirche und Gesellschaft

Bamberg. Im Gedenken an die Opfer der Corona-Pandemie hat Erzbischof Ludwig Schick am Samstag das Kunigundenfest im Bamberger Dom gefeiert.

von hal

mehr


  • 25.02.2021
  • EOB Bamberg

Erzbischof Schick kritisiert „nationale Impfdrängler“

Eröffnung der Misereor-Fastenaktion in Lauf

Lauf/Pegnitz. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zum Auftakt der Misereor-Fastenaktion die reichen Länder Europas als „nationale Impfdrängler“ kritisiert. Es zeuge von Ungleichheit und Ungerechtigkeit, wenn in über 100 von 210 Ländern dieser Welt noch keine einzige Impfdosis gespritzt worden sei, sagte Schick am Sonntag zur diözesanen Eröffnung der Misereor-Aktion in Lauf an der Pegnitz.

von hal

mehr


  • 22.02.2021

Diözesane Eröffnung der Misereor-Fastenaktion

Gottesdienst am 28. Februar mit Erzbischof Schick Online zum Mitfeiern

Lauf a.d. Pegnitz. Am 28. Februar startet die MISEROR-Fastenaktion in der Erzdiözese Bamberg. Gastgeber für die diözesane Eröffnung ist in diesem Jahr die Pfarrei St. Otto in Lauf an der Pegnitz.

von Weltkirche/Michael Kleiner

mehr


  • 12.02.2021
  • EOB Bamberg

„Zwangsrekrutierung von Kindern ist schreckliches Kriegsverbrechen“

Erzbischof Schick zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten

Bamberg. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten (12. Februar) die Zwangsrekrutierung von Kindern als „schreckliches Kriegsverbrechen“ bezeichnet. „Es muss alles dafür getan werden, dass diesem Einhalt geboten wird“, so Schick, der auch Vorsitzender der Kommission Weltkirche der Deutschen Bischofskonferenz ist.

von sts

mehr


  • 02.02.2021
  • EOB Bamberg

„Ohne Vision keine Mission!“

Erzbischof Schick zum Tag des geweihten Lebens

Bamberg. Der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat die Christen dazu aufgerufen, sich ihren göttlichen Auftrag immer wieder ins Bewusstsein zu rufen. „Uns fehlt es derzeit in der Kirche vor allen Dingen an prophetischer Vision“, sagte er am Fest der Darstellung des Herrn in der Bamberger St. Gangolfskirche.

von ds

mehr


  • 27.01.2021
  • EOB Bamberg

„Aus der Erinnerung lernen“

Erzbischof Schick zum Holocaust-Gedenktag: „Die Warnung ‚Wehret den Anfängen‘ immer wieder ins Bewusstsein rufen“

Bamberg. Anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Januar hat der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick dazu aufgerufen, sich an die Anfänge der Naziherrschaft und die daraus resultierenden Gräueltaten zu erinnern. „Alle Christen sind aufgefordert, an das Leid der Juden in der Nazizeit zu denken und für die Getöteten und Gequälten zu beten“, so Schick. Bei Erschütterung dürfe es dabei aber nicht bleiben: „Wir müssen aus der Erinnerung lernen und uns die Warnung ‚Wehret den Anfängen‘ immer wieder ins Bewusstsein rufen“, forderte der Erzbischof. Ein jeder solle daran mitwirken, dass so etwas nie wieder geschehe.

von ds

mehr


  • 22.01.2021
  • EOB Bamberg

Erzbischof Schick unterstützt Aktion #lichtfenster des Bundespräsidenten

Aufruf des Bundespräsidenten, Kerzen für Corona-Opfer aufzustellen

In einem Brief an alle Gläubigen im Erzbistum Bamberg ruft Erzbischof Schick dazu auf, am Freitag und den nächsten Abenden eine Kerze ins Fenster zu stellen, um an die Toten der Corona-Pandemie zu erinnern.

von Erzbischof Ludwig Schick

mehr


  • 14.01.2021
  • EOB Bamberg

30.000 Euro für die Erdbebenopfer in Kroatien

Erzbischof Schick veranlasst Spende aus dem Katastrophenfonds des Erzbistums

Das Erzbistum Bamberg spendet 30.000 Euro für die Opfer des verheerenden Erdbebens in Kroatien. Das Geld wird aus dem Katastrophenfonds des Erzbistums bereit gestellt und fließt direkt an die Caritas in Kroatien.

von hal

mehr


  • 08.01.2021
  • EOB Bamberg

Erzbischof Schick: Statement zur Besetzung des Kapitols in Washington

Konflikte friedlich, nicht mit Gewalt lösen

Gott sei Dank sind viele Menschen entrüstet und fassungslos über die Ereignisse im Kapitol in Washington, ich auch, immer noch und immer mehr. Zugleich spüre ich, dass wir bei Entrüstung und Fassungslosigkeit nicht stehenbleiben dürfen.

von ls

mehr


  • 31.12.2020

2021 steht im Zeichen der Caritas

100 Jahre Diözesan-Caritasverband / Erzbischof Schick: „Grundwasserspiegel der Nächstenliebe hoch halten“ / Zuversicht für die Zeit nach Corona

Erzbischof Schick hat für das Erzbistum Bamberg als Jahresmotto „Caritas – In der Liebe verbunden“ ausgerufen. Damit soll 2021 gewürdigt werden, was der Caritasverband seit seiner Gründung vor 100 Jahren für die Menschen und das Gemeinwohl geleistet hat.

von hal

mehr